Consulting  
 

AGILE WORLD

WERTE UND KULTUR IN AGILEN UNTERNEHMEN

  1. Was ändert sich bei der Einführung von agilen Strukturen im soft fact Bereich? Welche Wertewelten werden dadurch erforderlich? Welcher Umgang unter den Mitarbeitern und Teams ist in agilen Arbeitsorganisationen erwünscht und wer steuert unerwünschte Erscheinungsformen, die durch Machtvakuums und Irritation entstehen? Wie schafft man die notwendige Reife bei den Mitarbeitern, die auf einmal eigenverantwortlich und selbstorganisiert agieren sollen? Welche Implikationen haben agile Strukturen auf das Topmanagement? Welche Werte gilt es auf Boardebene zu adressieren und wie lebt man sie als Vorbild? Diese und noch mehr Fragen sind im Topmanagementberech zu reflektieren bevor in den Organisationen agile Arbeitswelten eingeführt werden. Und wenn sie bereits eingeführt sind, dann sind diese Fragen aktiv im Board aufzugreifen, zu reflektieren und zu diskutieren, um dafür authentische Antworten zu finden. Sie brauchen dafür kundige soft facts Experten, die durch langjährige Führungserfahrung auch den hard facts Bereich kennen und die Nahtstelle zwischen soft facts und hard facts in der Unternehmensführung aussteuern können! Wir stellen Ihnen das einschlägige Know-how unserer HR Consultants zur Verfügung und steuern Sie durch den agilen Management Transformationsprozess auf der Topmanagementebene.

 

zurück