Consulting  
 

CULTURE CHANGE

NEUE WERTE UND KULTUREN IN UNTERNEHMEN

  1. Die Einführung von New Work Arbeitsbedingungen oder die Umstellung auf agile Arbeitsstrukturen bedingen eine neue Führungskultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Selbstorganisation baut. Dies erfordert in vielen Unternehmen einen Culture Change, da die bestehende Haltung und das langjährige Führungshandeln nicht ausreichend sind, um diese neuen hybriden, selbstorganisierten Arbeitswelten zu steuern. Dem Topmanagement kommt eine Schlüsselrolle zu, da sie das kulturelle Managementhandeln im Unternehmen begründet und festigt. Für einen erfolgreichen Culture Change ist demnach mit dem Topmanagement ein neues Verständnis und ein neues Führungsverhalten zu entwickeln, dass diese große kulturelle Transformation trägt. Denn sie sind der Motor oder die Begrenzung des kulturellen Wandels.

    Wir steuern als HR Consultingexperten den Prozess der Haltungs- und Verhaltensveränderungen im Topmanagement und begleiten in Folge den dadurch ausgelösten Culture Change in den nachgelagerten Managementebenen.

zurück